Suffragan

Suffragan
Suf|fra|gan auch: Suff|ra|gan 〈m. 1; kath. Kirche〉 einem Erzbischof unterstehender Bischof [<mlat. suffraganeus episcopus, zu lat. suffragari „zu einem Amt empfehlen“]

* * *

Suf|f|ra|gan, der; -s, -e [mlat. suffraganeus, zu spätlat. suffragium = Hilfe < lat. suffragium, Suffragium] (kath. Kirche):
einem Erzbischof unterstellter, einer Diözese vorstehender Bischof.

* * *

Suffragan
 
[mittellateinisch, zu spätlateinisch suffragium »Hilfe«, von lateinisch suffragium »Stimmrecht«] der, -s/-e, Suffraganbischof, in der katholischen Kirche Bezeichnung für einen dem Metropoliten unterstellten Bischof einer Diözese. Mit dem Erzbistum des Metropoliten bilden diese Diözesen als Suffraganbistümer die Kirchenprovinz. Die Bezeichnung Suffragan leitet sich von der Funktion des Suffragans als Gehilfe des Metropoliten oder von seinem Stimmrecht auf dem Provinzialkonzil und (bis zum 13. Jahrhundert) bei der Wahl des Metropoliten her.
 

* * *

Suf|fra|gan, der; -s, -e [mlat. suffraganeus, zu spätlat. suffragium = Hilfe < lat. suffragium, ↑Suffragium] (kath. Kirche): einem Erzbischof unterstellter, einer Diözese vorstehender Bischof.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • suffragan — UK [ˈsʌfrəɡən] / US or suffragan bishop UK / US noun [countable] Word forms suffragan : singular suffragan plural suffragans a bishop who is chosen to help another bishop with a higher rank …   English dictionary

  • Suffragan — Suf fra*gan, a. [F. suffragant, L. suffragans, p. pr. of suffragari to support with one s vote, to be favorable. See {Suffrage}.] Assisting; assistant; as, a suffragan bishop. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Suffragan — Suf fra*gan, n. [F. suffragant: cf. LL. suffraganeus. See {Suffragan}, a.] 1. An assistant. [1913 Webster] 2. (Eccl.) A bishop considered as an assistant, or as subject, to his metropolitan; an assistant bishop. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • suffragan — late 14c., bishop who assists another bishop, from Anglo Fr. and O.Fr. suffragan (13c.), from M.L. suffraganeus assisting, supporting, from L. suffragium support (see SUFFRAGE (Cf. suffrage)) …   Etymology dictionary

  • Suffragan — (lat.) ist jedes zu Sitz und Stimme (suffragium) berechtigte Mitglied eines Kollegiums von Geistlichen; insbesondere ein Diözesanbischof, der einem Erzbischof, dem Metropoliten, untergeordnet ist. Sein Bistum ist somit ein der Kirchenprovinz… …   Deutsch Wikipedia

  • Suffragan — (v. lat.), 1) jeder Geistliche, welcher Sitz u. Stimme (Suffragium) bei einer Versammlung von mehren Geistlichen hat; 2) (Suffraganbischöfe), die unter einem Erzbischofe stehenden Bichöfe der einzelnen Diöcesen, welche zusammen die Kirchenprovinz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Suffragān — (lat.), jedes zu Sitz und Stimme (suffragium) berechtigte Mitglied eines Kollegiums von Geistlichen; insbes. der einem Erzbischof unterstehende Diözesanbischof …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Suffragan — Suffragān, jedes zu Sitz und Stimme (lat. suffragĭum) berechtigte Mitglied eines geistl. Kollegiums, insbes. die einem Erzbischof untergeordneten Bischöfe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Suffragan — (vom lat. suffragium Stimme, Stimmrecht), heißt jeder Diöcesanbischof, der als solcher auf allen Concilien Stimmrecht hat und unter einem Erzbischofe steht. Suffragia Sanctorum, die Anrufung der Heiligen im Gebete. Suffragium, in der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • suffragan — [suf′rə gən] n. [ME < MFr < ML(Ec) suffraganus < L suffragari, to vote for, support, favor < suffragium, ballot: see SUFFRAGE] 1. a bishop appointed to assist the bishop of a diocese 2. any bishop in his capacity as a subordinate to… …   English World dictionary

  • suffragan — n. (in full suffragan bishop or bishop suffragan) 1 a bishop appointed to help a diocesan bishop in the administration of a diocese. 2 a bishop in relation to his archbishop or metropolitan. Phrases and idioms: suffragan see the see of a… …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”